top of page
Brand Guide.pdf.png

- Schützen Sie Ihre Organisation vor schwarzen Schafen -

Verdacht auf Betrug? Jetzt handeln – bevor der Schaden wächst

Ihre redlichen Beschäftigten verdienen Schutz. Sofort.

Der Moment, in dem Sie einen Verdacht haben, ist der Moment zum Handeln. Jede Stunde Zögern kann Tausende kosten und das Vertrauen Ihrer loyalen Beschäftigten erschüttern.

Martina Leitgeb - Ihre Notfall-Expertin für Wirtschaftskriminalität

• 12 Jahre Erfahrung

• 200+ gelöste Fälle

• Ihr vertrauensvoller Notfallkontakt

Wenn andere noch überlegen, handle ich bereits. Als Forensik-Expertin und ehemalige Leiterin im Fraud Management weiß ich: Im Krisenfall zählt jede Minute.

Kommt Ihnen etwas davon bekannt vor?

Warum sind unsere Margen so schlecht?

Der Einkauf läuft über bewährte Lieferanten, aber die Preise scheinen zu hoch. Ein Mitarbeiter hat plötzlich ein neues Auto...

Kick-Back Zahlungen

Wo ist eigentlich der Safe-Schlüssel?

Ein langjähriger Filialleiter führt die Kassa „wie immer“. Die Bargeldeinnahmen stimmen meist, aber es gibt keine Kontrolle der Entnahmen. Die Filialabrechnung erfolgt handschriftlich.

Bar-Diebstahl & Kassenmanipulation

Warum brauchen wir so viele Büro-materialien?

Die Einkaufsstelle bestellt regelmäßig über dasselbe kleine Lieferunternehmen. Geliefert wird nur ein Teil, Rechnungen aber voll bezahlt. Die Ware taucht bei eBay privat verkauft.

Diebstahl von Waren

Wieso haben wir zwei Rechnungen für denselben Auftrag?

Ein Projektleiter schleust über seine Firma Aufträge durch, als Subunternehmer getarnt. Leistungen werden doppelt abgerechnet.

Rechnungsbetrug und Untreue

Warum bekommt die Buchhaltung Mahnungen für längst bezahlte Rechnungen?

IBAN wurde manipuliert – intern oder durch Social Engineering. Die echte Rechnung ging raus, aber die Zahlung ging an ein fremdes Konto.

IBAN-Betrug / Fake-Invoice-Fraud – oft mit interner Mitwirkung

Warum wurde das Projektbudget überzogen?

Ein Bauleiter vergibt Aufträge an befreundete Firmen ohne Ausschreibung. Preise werden künstlich erhöht, dafür gibt es „Dankeschön-Zahlungen“.

Absprachen & Kickbacks – besonders im Bau- und Projektbereich häufig

Was sind das für Ausgaben auf der Firmenkarte?

​Ein Mitarbeiter bucht immer wieder kleinere Beträge für „Büromaterial“ oder „Bewirtung“. In Wahrheit: Tankrechnungen, private Essen, Onlinekäufe.

Spesenbetrug / Missbrauch von Firmenkreditkarten

Warum zahlt dieser Kunde nie, aber wir liefern trotzdem?

Ein Großkunde hat Millionen-Außenstände, aber der Vertrieb liefert weiter. Der Account Manager blockt alle Nachfragen ab.

Korruption oder Interessenkonflikte

3 Phasen zum Schutz Ihres Unternehmens

  • Verdachtsmomente professionell aufklären

  • Schwachstellen und Muster identifizieren

  • Schadensumfang präzise bewerten

Phase 1: Sofortige Klarheit erhalten

Eyes like the ocean_edited.jpg
  • Weitere Verluste sofort verhindern

  • Sensible Kommunikation mit allen Beteiligten

  • Operative Krisenunterstützung rund um die Uhr

Phase 2: Akuten Schaden stoppen

Firefighter wearing full gear_edited.jpg
  • Lücken im Internen Kontrollsystem schließen

  • Nachhaltige Präventionslösungen entwickeln

  • Vertrauen bei Mitarbeitern und Stakeholdern wiederherstellen

Phase 3: Langfristig absichern

bff_edited.jpg

Über Martina Leitgeb

Martina Leitgeb - Spezialistin für Anti-Fraud und Profiling und Interne Revision

Ihre Expertin für Betrugsprävention: Martina Leitgeb

Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 200 bearbeiteten Fraud-Fällen bin ich Ihre verlässliche Partnerin für Betrugsprävention.

 

Als ehemalige Fraud Managerin bei ING DiBa Österreich und Forensic Specialist bei BDO Austria und Deloitte habe ich tiefgreifende Einblicke in interne Prozesse gewonnen und bewiesen, wie Risiken effektiv minimiert werden.

Warum Sie mir vertrauen können:

  • Praxisnah und zertifiziert: Als Certified Fraud Examiner (CFE) setze ich fundiertes Wissen gezielt für Ihre Sicherheitsstrategie ein.

  • Erfahrung, die zählt: Mehr als 200 erfolgreich bearbeitete Fälle sprechen für sich.

  • Führende Stimme: Ob als Autorin, Trainerin oder Vorstandsmitglied der ACFE Austria, ich teile mein Wissen praxisorientiert und nachhaltig.

 

Mein Ziel: Ihr Unternehmen sicherer machen. Mit meinem Webinar und dem Anti-Fraud-Workbook erhalten Sie praxiserprobte Maßnahmen, die sofort wirken – für Unternehmen jeder Größe.

Brand Guide.pdf.png

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist!

Fraud-Fälle eskalieren exponentiell. Was heute 10.000€ kostet, können morgen 100.000€ sein.

Schützen Sie jetzt, was Sie aufgebaut haben.

bottom of page